Über uns

Unsere Reise begann mit der Idee einer mobilen Baubox, die wir während eigener Abenteuer in der Welt zunächst nur im Kopf durchspielten. Der Tatendrang des Törtchens setzte die Idee schließlich erfolgreich um, und die ersten Prototypen konnten auf unserem eigenen 3D-Drucker entstehen. Aufgrund unzureichender Qualität eines 150€-Druckers investierten wir in einen hochwertigeren Drucker für ca. 480€.

Während meines Maschinenbau-Studiums entstand der Wunsch nach Farbe im Produkt, was uns dazu veranlasste, Mitte 2023 einen zweifarbigen 3D-Drucker auf Basis des IDEX-Systems zu erwerben.

Der BauKaschten wurde erfolgreich in zwei Farben umgesetzt, doch Freunde und Kollegen inspirierten uns, das Produkt weiter zu verbessern. Nach zahlreichen Ideen und Wünschen haben wir den BauKaschten so weiterentwickelt, dass er nun ausreichend Platz für ein NORMALES Big Feuerzeug bietet. Die Design-Ideen folgten auf dem Fuße.

Auf dem Glücksgefühle-Festival kam die Anregung, eine kleinere Box oder ohne Lagerfach zu entwickeln. Gesagt, getan! Und so entstanden die zwei kleinen Brüder des BauKaschten, der BauKaschten Slim und s’Käschtle.

Mit dem Beginn des Verkaufs der BauKaschten-Familie stellten wir uns erneut die grundlegende Frage: Müssen Kunststoffprodukte so hergestellt werden, wie es aktuell geschieht? Wir glauben nein, obwohl es technische Vor- und Nachteile gibt. Der Vorteil des biologischen Abbaus überwiegt für uns. Daher haben wir die Platzierung der Magnete im BauKaschten überdacht – weg vom Kleben, hin zum Pressen. Die Magnete werden nun in einer Hülse eingepresst, sind also nicht direkt sichtbar. Dadurch kann der BauKaschten sortenrein entsorgt werden, und man hat sogar noch Magnete übrig.

Macht euch bereit für die Zukunft – wir haben noch viel vor!